„Die Lehre der Kirche ist diesbezüglich völlig klar. Das Lehramt, die hl. Kirchenlehrer, allen voran der hl. Thomas von Aquin, legen eindeutige Prinzipien dar. Es gibt in der Übung der Nächstenliebe eine Ordnung. Es ist unmöglich, alle Menschen gleich zu lieben, und Gott verlangt es auch nicht. Selbst dem reichsten Menschen ist es nicht möglich, … Weiterlesen „Die Ordnung der Nächstenliebe“
Schlagwort: Philosophie
Gastbeitrag: „Die Familie als Keimzelle des Volkes und der Kirche“
„Die Familie als Keimzelle des Volkes und der Kirche“ Von Giraldus Zwilling Die traditionelle Familie, welche der göttlichen und somit auch der natürlichen Ordnung entspricht, besteht aus einem Mann (Vater), einer Frau (Mutter) und Kind(ern). Göttliche und natürliche Ordnung bedingen sich in diesem Fall, wie überhaupt, einander. Alles, was der göttlichen Ordnung widerspricht, wie sie … Weiterlesen Gastbeitrag: „Die Familie als Keimzelle des Volkes und der Kirche“
Gastbeitrag: „Oder lehrt euch auch nicht die Natur?“
„Oder lehrt euch auch nicht die Natur?“ Von Giraldus Zwilling Nach so manch regnerischen Tagen gab es diesen Sommer doch auch so manch hochsommerliche Tage und es blieb nicht aus, dass der Verfasser dieser Zeilen die Pflanzen im Garten des kleinen Anwesens, auf welchem er die Sommermonate verbrachte, gießen musste. Jenes kleines Anwesen befindet sich … Weiterlesen Gastbeitrag: „Oder lehrt euch auch nicht die Natur?“