„Schönheiten des Ave Maria“

"Es gibt eine alten und einen neuen Lobgesang. Der alte ist jener, den die Israeliten zum Danke für die Schöpfung, die Erhaltung, die Befreiung aus ihrer Gefangenschaft, für den Durchgang durch das rote Meer, für das Manna und für alle übrigen Wohltaten des Himmels gesungen haben. Das neue Lied hingegen ist jenes, das die Christen … Weiterlesen „Schönheiten des Ave Maria“

Werbung

„Deutschland betet den Rosenkranz!“

Warum:Um unser Land, das aktuell eine der schwersten Krisen seiner Geschichte erlebt, der Gottesmutter anzuvertrauen, und um sie um Hilfe für alle Bürger zu bitten. Wann: Jeden Mittwoch um 18 Uhr(Auch andere Zeiten sind in Ordnung!) Wo:Wir wollen nicht nur zuhause oder in den Kirchen beten, sondern ein öffentliches Zeichen des Gebetes an jedem Ort setzen. … Weiterlesen „Deutschland betet den Rosenkranz!“

Eine kurze Geschichte zum Rosenkranzmonat Oktober: „Der Beter“

Der Beter Im gotischen Dom einer alten Stadt saß Tag für Tag ein Mann in der letzten Bank und bete den Rosenkranz. Da der Dom immer geöffnet war, hielten sich zu jeder Zeit Touristen in ihm auf, die seine Architektur und seine Kunstschätze bewunderten. So blieb es nicht aus, daß der Beter eines Tages von … Weiterlesen Eine kurze Geschichte zum Rosenkranzmonat Oktober: „Der Beter“