Gebet für unsere gefallenen Krieger

Gott, himmlischer Vater, in aufrichtiger Dankbarkeit gedenken wir unserer gefallenen Krieger. Wir empfehlen Dir vertrauensvoll ihre Seelen und bitten Dich inständig: Blicke hin auf die Mühen, die sie während des Krieges auf sich genommen, auf die Entbehrungen, die sie ertragen, auf die Wunden, die sie erlitten, auf das Opfer des Lebens, das sie in Verteidigung … Weiterlesen Gebet für unsere gefallenen Krieger

Werbung

Gebet zum heiligen Bonifatius, dem ersten Apostel Deutschlands

Sankt Bonifatius, Du warst des großen Gottes Bote, Du brachtest uns sein Licht aus fernem Land, wir danken Dir, Apostel Deutschlands. Du hast zerschmettert falscher Götter Trug, vom Götzenopfer uns geführt zu heiligen Altären, Du hast verkündet uns das Wort des Herrn, die frohe Botschaft der Erlösung, Du hast uns hingeführt zu Jesus Christus, dass … Weiterlesen Gebet zum heiligen Bonifatius, dem ersten Apostel Deutschlands

Gebet für unser Volk und Vaterland

Allmächtiger, ewiger Gott, Herr, himmlischer Vater! Wir bitten Dich voll Vertrauen: Beschütze unser deutsches Volk und Vaterland. Wehre ab alle inneren und äußeren Feinde. Bewahre uns vor Krieg, Seuchen und Hungersnot. Hilf uns im Kampfe gegen die Feinde der Kirche. Vernichte in unserem Volke den Geist der Zwietracht und des Haders. Hilf, dass alle ein … Weiterlesen Gebet für unser Volk und Vaterland

Einleitung zur Reihe „Gebete in den Anliegen des Vaterlandes“

In den folgenden Tagen werden hier auf diesem Blog drei verschiedene Gebete in den Anliegen des Vaterlandes veröffentlicht. Diese Gebete stammen aus einer Zeit, in der die katholische Kirche in Deutschland noch nicht dem politischen Zeitgeist angepasst war und dementsprechend auch folgende Ermahnungen des heiligen Papstes Pius X. ernst nahm: "Wäre der Katholizismus vaterlandsfeindlich, so … Weiterlesen Einleitung zur Reihe „Gebete in den Anliegen des Vaterlandes“

Gebet zum Fest der heiligen unschuldigen Kinder

Deus, cuius hodierna die praeconium Innocentes Martyres non loqendo, sed moriendo confessi sunt: omnia in nobis vitiorum mala mortifica; ut fidem tuam, quam lingua Nostra loquitur, etiam moribus vita fateatur. Per Dominum nostrrum Iesum Christum Fillium tuum, qui tecum vivit et regnat in unitate Spiritus Sancti, Deus, per omnia saecula saeculorum. Amen. Gott, dessen Lob … Weiterlesen Gebet zum Fest der heiligen unschuldigen Kinder

Zurück zu den Anfängen!

Zunächst ein kurzer Abschnitt aus dem Buch "Geschichte des Breviers - Versuch einer quellenmäßigen Darstellung der Entwicklung des altkirchlichen und des römischen Officiums" von P. Suitbert Bäumer, Benediktiner der Beuroner Congregation, 1895: "(…) Als die Welt noch heidnisch war, sagen wir, während der ersten drei oder reichlich vierthalb Jahrhunderte des Christenthums, sollte der Ungläubige, welcher … Weiterlesen Zurück zu den Anfängen!

Gebet zum Fest der heiligen Schutzengel

Gott, der Du in unaussprechlicher Vorsehung Deine heiligen Engel zu unserem Schutz sendest, gewähre denen, die Dich anflehen, immer unter ihrem Schutz bewahrt zu sein und sich ihrer ewigen Gemeinschaft zu erfreuen. Durch unseren Herrn Jesus Christus, Deinen Sohn, der mit Dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, Gott, von Ewigkeit zu … Weiterlesen Gebet zum Fest der heiligen Schutzengel

Wehe uns!

"(…) Wir sind es, nicht nur das kirchliche Lehramt, sondern jeder von uns einzeln und in persönlichster Weise, in denen die Wahrheit offenbar werden muß. Wehe uns, wenn unser Reichtum ein totes Kapital ist, das in unseren Büchern ein blutleeres Dasein führt und in unserem Verstande als rein intellektuelles Schemen geistert! Keine Schwierigkeiten dürfen uns … Weiterlesen Wehe uns!

„DIE KIRCHE DES LEBENDIGEN GOTTES IST SÄULE UND FUNDAMENT DER WAHRHEIT“ (1 Tim. 3,15) Erklärung der Wahrheiten in Bezug auf einige der häufigsten Irrtümer im Leben der Kirche unserer Zeit

Die Grundlagen des Glaubens 1. Die richtige Bedeutung der Ausdrücke ‘lebendige Überlieferung’, ‘lebendiges Lehramt’, ‘Hermeneutik der Kontinuität’ und ‘Lehrentwicklung’ enthält die Wahrheit, dass, welch immer neue Einsichten in das Glaubensgut auch ausgedrückt werden, diese jedoch nicht dem widersprechen können, was die Kirche immer in „derselben Lehre, in demselben Sinn und in derselben Auffassung“ vorgelegt hat … Weiterlesen „DIE KIRCHE DES LEBENDIGEN GOTTES IST SÄULE UND FUNDAMENT DER WAHRHEIT“ (1 Tim. 3,15) Erklärung der Wahrheiten in Bezug auf einige der häufigsten Irrtümer im Leben der Kirche unserer Zeit