„Vater der Barmherzigkeit, der du nach deinen ewigen Ratschlüssen das menschliche Geschlecht zu deiner Verherrlichung für unsre eigene Seligkeit erschaffen hast: ich danke dir von Grund meines Herzens dafür, daß du mir im heiligen Ehestande die Gnade des Kindersegens geschenkt hast. Du hast sie mir als Unterpfand deiner Liebe übergeben und mir dieselben anvertraut: siehe, ich opfere sie dir als Geschöpfe, die dir selbst angehören und dein Eigentum sind, o heiligste Dreifaltigkeit, du bist im eigentlichen Sinne ihr Vater, denn du hast sie ins Dasein gerufen und zur Unsterblichkeit geschaffen; du Sohn Gottes, hast durch dein kostbares Blut sie gereinigt von der Makel der Sünde, und in der heiligen Taufe hast du sie deiner Kirche einverleibt; du, o heiliger Geist, hast sie geheiligt und ihre Seelen zu deinem Tempel eingeweiht. Segne, o Herr, diese Geschöpfe, das Werk deiner Hände, den Preis deines Blutes, die auserwählten Tempel des heiligen Geistes! Wende alle Gefahren des Leibes und der Seele von ihnen ab; leite sie auf den Wegen dieses Lebens, auf daß sie wohlgefällig vor dir wandeln. – Du, o Herr, hast von Ewigkeit ihre Schicksale erkannt und vorgezeichnet. Willst du sie zu Ehren und Reichtum kommen lassen, o so erleuchte ihren Verstand, daß sie dieselben nach deinem göttlichen Willen anwenden und nicht durch irdische Eitelekeit sich verblenden lassen. Willst du, daß sie in Armut und schweren Drangsalen leben, so stärke sie durch heilige Geduld, daß sie durch ihre Leiden dich verherrlichen und sich Schätze der Unsterblichkeit sammeln. – Vor allem aber, o himmlischer Vater, stehe mir bei, daß ich nach deinem göttlichen Willen sie christlich erziehe, deine Gebote halten lehre und alles Aergerniß von ihnen abwende. Deine göttliche Gnade sei mit mir und helfe mir das Werk vollbringen, daß du mir anvertraut hast, damit ich einstens mit ihnen vereint im himmlischen Vaterlande deine Barmherzigkeit ewig preise, durch Jesum Christum, deinen Sohn, unsern Herrn. Amen.“
(Entnommen dem Gebetsbuch „Jesus, mein Alles – Katholisches Gebetbuch zum Gebrauche für Kirchen- und Haus-Andachten, besonders zur Verehrung der hlst. Herzen Jesu und Maria“, Verlag von A. Scholz, München, Imprimatur 11. November 1890.)