Zum Allerseelenmonat November: Folgendes alte Gebet ist eine besonders große Hilfe für die Armen Seelen

O Herr Jesus Christus, ich bitte Dich durch Dein kostbares Blut, daß Du aus Todesangst im Ölgarten vergossen hast: Erlöse die Seelen Deiner Gläubigen von allen Martern des schmerzlichen Bußfeuers, besonders jene Seelen, die am meisten verlassen sind, und führe sie an den Ort Deiner Herrlichkeit, damit sie Dich loben und preisen in Ewigkeit.

Vater unser…Gegrüßet seist du, Maria…

O Herr Jesus Christus, ich bitte Dich durch Dein kostbares Blut, das bei Deiner unbarmherzigen Geißelung von dir geflossen ist: Erlöse alle Seelen der Gläubigen, vor allem aber jene, welche ihrer Befreiung am nächsten sind, und führe sie zu Deiner Anschauung, damit sie Dich loben und preisen in Ewigkeit.

Vater unser…Gegrüßet seist du, Maria…

O Herr Jesus Christus, ich bitte Dich durch Dein kostbares Blut, das Du bei Deiner schmerzlichen Krönung vergossen hast: Erlöse alle Seelen der Christgläubigen aus dem Kerker des Fegefeuers, besonders jene Seelen, welche noch lange Jahre zu leiden hätten, und führe sie ein in die selige Gemeinschaft der Auserwählten, damit sie Dich loben und preisen in Ewigkeit.

Vater unser…Gegrüßet seist du, Maria…

O Herr Jesus Christus, ich bitte Dich durch Dein kostbares Blut, das Du bei Deiner grausamen Kreuzigung vergossen hast: Erlöse alle Seelen der Abgeschiedenen, vor allem aber – meinen Vater, meine Mutter, meine Brüder und Schwestern, meine Blutsverwandten, Wohltäter, etc., – und führe sie zu den ewigen Freuden , damit sie Dich loben und preisen in Ewigkeit.

Vater unser…Gegrüßet seist du, Maria…

O Herr Jesus Christus, ich bitte Dich durch Dein kostbares Blut, das aus Deiner gebenedeiten Seite geflossen ist: Erlöse alle Armen Seelen aus dem Fegfeuer, vor allem jene, die in ihrem Leben Deiner jungfräulichen Mutter besonders gedient haben, und führe sie in Deine ewige Glorie, damit sie Dich loben und preisen in Ewigkeit.

Vater unser…Gegrüßet seist du, Maria…Amen

 

(Entnommen dem Buch: ‚Glaubensperlen der katholischen Kirche – Gebete, Andachten,  Novenen und Glaubenswahrheiten‘, Zusammengestellt von Adolf Bacher mit einen Geleitwort von Joachim Kardinal Meisner, Christiana-Verlag, 2. Aufl. 2015)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s