Francis Kardinal Arinze: „Jung und lebendig – Die Kirche heute:Freiheit – Gottes Gesetz – Freude – Erfüllung“

„Die Kirche lehrt, dass das Gesetz Gottes, insbesondere festgehalten in den Zehn Geboten, für jedes menschliche Wesen der Leitfaden auf dem Weg zu wahrem Frieden, zu Erfüllung und Glück ist. Bevor Gott auf dem Berg Sinai Moses die Zehn Gebote übergab, hatte er sie bereits ins Herz der Menschen, in die menschliche Natur eingeschrieben. Dies erklärt, warum weltweit die meisten gutwilligen Menschen die Botschaft der Zehn Gebote anerkennen – auch wenn ihnen gelegentlich ein Fehler unterläuft. Die Menschen erkannten diese Botschaft auch schon an, ehe christliche Missionare zu ihnen kamen, um ihnen das Evangelium zu verkünden.

Freiheit meint für uns Menschen nicht, das zu tun, wasjeder gerade möcht. Sie besteht vielmehr darin, entsprechend unserer Natur zu leben, wie uns der Schöpfer geschaffen hat. Das Geländer auf der Dachterrasse eines dreißigstöckigen Hochhauses ist nicht dazu gedacht, die Freiheit der dort Umhergehenden einzuschränken, sondern sie davor zu schützen, hinunterzustürzen und – so sie den Sturz überhaupt überleben – ein Fall für die Orthopädie zu werden. Innerhalb der schützenden Grenzen des Geländers hat jeder Mensch die Freiheit, sich nach seinem Willen zu bewegen.

Gottes Gebote sind zu unserem Besten. Sie sind nicht dazu da, uns die Lebensfreude zu nehmen. Die Heiligen sind frei. Sie gehen singend vor Freude durchs Leben. Sünder sind Gefangene ihrer vom Schamgefühl unberührten Instinkte und ihrer mangelnden Bereitschaft, in Wahrheit zu leben.“

Werbung

Ein Kommentar zu „Francis Kardinal Arinze: „Jung und lebendig – Die Kirche heute:Freiheit – Gottes Gesetz – Freude – Erfüllung“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s